Das JPG Format

Das Gif-Fomat
Das Png-Format
Weitere Formate
Vergleich GIF/JPG
-Allgemein
-Weitere Infos
-Allgemein
-Weitere Infos
-Allgemein
-Weitere Infos

-Vergleich PNG
-Übersicht
-bei Fotos
-bei Logos
-bei Texten


Was ist JPEG?

JPEG ist die Abkürzung für Joint Photographic Expert Group, die 1988 zusammen kam, um erstmals einen Standard zur Kompression von digitalen Standbildern zu erarbeiten. Das Ergebnis wurde 1993 unter der Bezeichnung ISO 10918 als Standard definiert.
Das Wort Joint steht für die Zusammenarbeit zwischen CCITT (International Telegraph and Telephone Consultative Commitee) und ISO/IEC (International Organization for Standardization/International Electronical Commission).

Das JPG-Format Das JPG, auch JPEG (Joint Photographic Experts Group), kann bis zu 16,7 Millionen Farben darstellen. Anders als beim GIF, wird beim JPG durch Datenreduktion die Dateigröße verringert. Es wird nur bei Bildern verwendet, die mehr als 256 Farben enthalten. Farbreduzierung wie beim GIF ist hier aber nicht möglich.

JPG unkomprimiert

(27,5kb)

JPG
komprimiert
niedrige Qualität
(1,6kb)



Weitere Informationen zum JPG-Format.

Vergleich GIF / JPG