|
||||||||||||||||
Weitere Grafikfomate |
||||||||
SVG - Scalable Vector Graphics
|
Schriftarten (Fonts) die statt Buchstaben eine Kollektion kleiner Bilder enthalten liegen auf vielen Web-Sites zum Download bereit. Zumeist darf man sich kostenlos bedienen.
Diese Fonts (auch Dingbats genannt) können innerhalb eines Grafikprogramms vielfältig formatiert, gestaltet und mit Effekten versehen werden, ohne das man selbst etwas zeichnen müsste. Man erhält schlichte Grafiken, die sich vielfältig als Logo oder als Illustration verwenden lassen.
Eigentlich liessen sich Symbolschriften wie Webdings auch direkt als Font einbinden. Diese Schrift ist auf sehr vielen Rechnern Dank des Internet Explorers und Windows vorhanden. Doch wird man so nie alle Surfer erreichen, deswegen muss von dieser Methode abgeraten werden.
Es soll es möglich sein, innerhalb einer Grafik unterschiedliche Bildbereiche zu komprimieren sowie animierte Formate zu erstellen, was zur Zeit nur mit dem GIF- und eingeschränkt auch dem PNG-Format möglich ist.
Der neue Bildkompressionsstandard soll Nachfolger des legendären JPG´s werden. Das neue Bildformat wird dank der Wavelet-Technologie noch geringere Dateigrößen erlauben - bei nicht nennenswerten Qualitätsverlusten.
Das JPEG2000-Konsortium der International Standards Organization (ISO) hat die Spezifikationen für einen Algorithmus festgelegt, der eine bis zu 200fache Kompression digitaler Bilder erlaubt. Für den Benutzter bringt es noch nichts, doch die Soft- und Hardwarehersteller können ab sofort Produkte entwickeln, die JPEG2000 unterstützen.
Eine weitere Eigenschaft des JPEG2000 ist die Fehlerkorrektur und Fehlertoleranz. Im Klartext heißt das, dass Bilddateien Pixel für Pixel rekonstruiert werden, um eine möglichst fehlerfreie Übertragung über störungsintensive Leitungen zu gewährleisten. Genau das ist es, worauf es im Netz ankommt. Doch das ist noch nicht alles. JPEG2000 zeigt sich äußerst flexibel und hat selbst bei übergroßen Bildformaten von bis zu vier Milliarden mal vier Milliarden Pixel (reicht von hier bis Casablanca) keine Probleme. Man darf also gespannt sein.